Sonntag, 20. Oktober 2024. (geschrieben am 26.10.)

Tag 1, von zwei Wandertagen im Zion Nationalpark beginnt für mich wie immer ganz früh.

P1002552.JPG

Meist wache ich vor 5 Uhr auf und mache mich nach ein paar Übungen Morgengymnastik an die Arbeit. Fotos bearbeiten, Berichte schreiben, bis die Karin aufsteht. Dann fängt der Urlaubstag an 😀 Hier im Bumbleberry Inn, in Springdale konnte ich mir den Wandschrank so umbauen, dass ich einen perfekten Arbeitsplatz hatte. 😉

IMG_20241020_100805.jpg

In diesem Quartier gibt es zur Übernachtung auch ein Frühstück. Doch welche Zutaten gehören aufs Omlett? 😆 Hier wusste ich wenigstens, dass es ein Omlett ist, da ich es selber bestellt habe. Gestern in St George hatten wir auch ein Frühstück, aber mit Selbstbedienung und da war ich etwas überfordert. Es gab so verschiedene Scheiben, 1,5 cm dick, ich nahm 2 davon, dachte es seien Pfannkuchen und kippte mir Ahornsirup drüber. Tja, nur war die eine Scheibe ein farbloser Burger und die andere ein in Scheibe gepresstes Rührei, ebenfalls etwas farblos. Da passte der farbige Ahornsirup perfekt dazu. 🤣

P1002555.JPG

Heute noch etwas bedeckt und ab morgen gibt es wolkenlose 7 Tage. Über dem Zion sind Wolken, doch eigentlich soll kein Regen kommen.

IMG_20241020_114014.jpg

Mit dem kostenlosen Shuttlebus aus Springdale fährt man zum Eingang des Nationalparks, wenn man die 20 Minuten nicht laufen möchte. Ab hier gibt es dann den Nationalpark-Shuttle. Seit 1996 dürfen keine Autos mehr in das Tal. Es sind einfach zu viele Menschen unterwegs, kein Wunder.

P1002556.JPG

Heute ist es aber grau im Park. Dieser Felszahn heißt Angels Landing, wir waren 1993 und 2013 jeweils dort oben, ein fantastischer Klettersteig. Mehr dazu morgen. Heute laufen wir einen anderen Weg.

IMG_20241020_122157.jpg

Doch auf dem laufen wir nicht alleine … 😐 Unmengen Menschen sind unterwegs und das aktuelle Problem im Zion ist nicht nur, dass der Park weltweit immer beliebter wird, sondern dass auch 4 mögliche Wanderungen und Sehenswürdigkeiten im Moment nicht zugänglich sind. Im Februar 2023 gab es in einem Seitental einen mächtigen Felssturz, und im November 2023 noch mal einen hinterher. Die Natur arbeitet. Keine Ahnung, ob man jemals wieder den herrlichen Weg zum Observations Point freigeben kann.

IMG_20241020_122552_edit_1804356689849676.jpg

Wenn viele Menschen da sind, findet man auch immer jemanden, der einen fotografiert.

IMG_20241020_122813.jpg

Ist das Tal nicht herrlich, auch ohne Sonne? Der Virgin River fließt gemütlich vor sich hin … hat aber auch eine Brücke zerstört

P1002569.JPG

Ein Foto vom Weg ohne einen Menschen, das muss man nutzen. 😃