Sonntag, 27. Oktober 2024. (geschrieben am 25.11.)

Heute liegen 160 Meilen Strecke vor uns, also 260 Kilometer. Wir verlassen Tusayan nach Süden, und lassen den Grand Canyon hinter uns.

001.jpg

In unserem Hotelzimmer gibt es, wie überall in den USA, mehrere verschiedene Süßmittel mit irgendwelchen Namen, aber irgendwie keinen echten Zucker. Zum Glück brauchen wir eh keinen. 😊 Wenige Tage vor Urlaubsende denkt man manchmal mit gruseligen Gefühlen daran, dass all diese Taschen, Tüten, Rucksäcke und Schuhe am Ende wieder in zwei Koffer und zwei mal Handgepäck hineinpassen müssen. 🤔

002.JPG

Eine weite Ebene nach Süden, doch es kann einfach nicht langweilig werden. Die Landschaft überrascht immer wieder.

003.JPG

Es geht vorbei am Red Mountain, der Rote Berg, der vor etwa 740.000 Jahren durch vulkanische Aktivitäten entstand. Man könnte eine 2-Stunden-Wanderung um dieses natürliche Amphitheater herum unternehmen, doch … ein anderes Mal. 😊

004.JPG

Mehr und mehr kommen wir an die San Francisco Peaks heran. Diese Berge hatten ihren Namen bereits lange, bevor ein Mensch die Stadt San Francisco gegründet hatte. Es waren nämlich die Franziskaner Mönche, die diese Gegend als erste Europäer erreichten. 🙂 … und zwar nicht die Franziskaner aus der Brauerei, sondern die dem Heiligen Franziskus (San Francisco) nachfolgten. 😆

005.JPG

Diese Gegend hat uns dann unerwartet an die weiten Flächen im kühleren Norden der USA und vor allem an den Yellowstone Nationalpark erinnert.

006.JPG

Eine Gegend, die eher nach Montana passt, wo es lange Winter und weite Prärien gibt. Jetzt fehlen nur ein paar hundert Bisons, die hier gut hinpassen würden … 😆

007.JPG

Mit dem Red Mountain vorhin fing ein vulkanischer Gebirgszug an, wo es einst um die 600 Vulkane gab. Die höchsten Stellen sind die San Francisco Peaks, die als Überreste eines Supervulkans stehen blieben. Der höchste Gipfel ist Humphreys Peak mit 3.850 Metern Höhe, der damit auch der höchste Berg in Arizona ist. Der Highway 180, auf dem wir fuhren, erreicht auch eine Höhe von 2.450 Metern. Kein Wunder, dass es hier auch ein Skigebiet gibt. … Wirklich 😊

008.JPG

25 Meilen weiter sind wir in Flagstaff. Die Stadt schauen wir uns aber später an, erstmal studieren wir diesen Schilderwald 😆 und nehmen die 89 nach Norden. Die Amis finden Nummern und Himmelsrichtungen als Zielangaben hilfreicher, als Ortsangaben. 😆

009.jpg

20 Meilen nord-östlich von Flagstaff liegt der Park Sunset Crater National Monument.