Alle 4 Jahre gibt es ein großes Ernte-Dank-Fest mit einem Festumzug vom Gemeindeamt zum Ortsteil Badbruck. Am Sonntag, 29. September 2024 war es wieder soweit. Wir haben es erst hier erfahren. Los ging es um 12.30 Uhr, doch es dauerte eine Stunde, bis der erste Wagen im Zentrum ankam.

01.jpg

60 Minuten für die ersten 1,6 Kilometer. Da gab es wohl jede Menge zu löschen. 🙂

02.jpg

Goaßlschnalzer gibt es nicht nur bei uns in Bayern, sondern auch hier. Ins Deutsche übersetzt ist ein Goaßlschnalzer ein “Peitschenschwinger”, vielleicht eine Erfindung von Indiana Jones. 🙂

03.JPG

Erntedank heißt auch, dass die Kühe so langsam von den Almen heruntergebracht werden. Jeder Kuh-Begleiter wird auch von einer Flasche Bier begleitet. Langsam war uns klar, warum der Zug so schleppend durch die Straßen läuft. Man kennt sich im Ort und muss hier und da anstoßen, gerade so wie bei einer Hochzeit in Niedersachsen, wo das Brautpaar zwischen Kirche und Feier-Location an jeder Ecke einen Schnaps trinken muss. 🙂

04.JPG

Die ganze Strecke nach Badbruck sind 4 Kilometer. Hoffentlich haben die Musikanten Programm für 4 Stunden dabei. 🙂

05.JPG

Die kleinsten beiden Zugteilnehmer

06.JPG

Die Jäger sagen auch Danke … die Vegetarierer sind nicht begeistert.

07.JPG

Exklusiv mit dabei: Almöhi und Almöhin 😊

08.JPG

Die Köhler köhlen herum. Was macht ein Köhler eigentlich? Ein Köhler ist die Berufsbezeichnung für Hersteller von Holzkohle

09.JPG

Ein Ratscherl muss sein. Man kann ja nicht 4 Stunden musizieren. 😃

10.JPG